Sommer Sonne Pool – Ein Swimmingpool für den Garten
Endlich ist es soweit und der Sommer hat mit 30°C Einzug gehalten. Da ist mit kleinen Kindern ein...
Weiterlesenvon ByteYourLife | Feb. 27, 2023 | Do it Yourself, Haushaltsgeräte, Top Story | 0 |
Endlich ist es soweit und der Sommer hat mit 30°C Einzug gehalten. Da ist mit kleinen Kindern ein...
Weiterlesenvon ByteYourLife | Mai 29, 2020 | Haushaltsgeräte, Saugroboter, Top Story | 0 |
Wir haben uns den Neato Botvac Connected D7 zugelegt. Unsere Erfahrung mit dem Neato Botvac...
Weiterlesenvon ByteYourLife | Mai 29, 2020 | Haushaltsgeräte, Saugroboter, Top Story | 0 |
Wir haben jetzt den Neato Botvac D5 seit gut 2 Jahren bei uns regelmäßig im Einsatz. Dabei...
Weiterlesenvon ByteYourLife | Mai 13, 2020 | Haushaltsgeräte, Kärcher, Top Story | 0 |
Leider hat sich der Support der Firma Kärcher auf meine Anfrage hin bei mir bis jetzt nicht...
Weiterlesenvon ByteYourLife | Mai 8, 2020 | Haushaltsgeräte, Kärcher, Top Story | 0 |
Wie eingangs geschrieben und im Video gezeigt muss der Filtersack zusammen mit der Plastiktüte in...
Weiterlesenvon ByteYourLife | März 22, 2020 | Haushaltsgeräte, Kärcher, Top Story | 2 |
Seit ein paar Monaten laufen die Renovierungsarbeiten und wir haben uns nach einem...
Weiterlesenvon ByteYourLife | März 20, 2018 | Saugroboter, Top Story | 0 |
Bei uns ist der Saugroboter jetzt schon einige Tage im Einsatz und es ist an der Zeit die ersten...
Weiterlesenvon ByteYourLife | Feb. 25, 2012 | Konzerte | 0 |
Mit Konzert / Disco Ohrstöpsel auf Konzert: Ich möchte hier einen kleinen Erfahrungsbericht /...
Weiterlesenvon ByteYourLife | Sep. 25, 2010 | Haushaltsgeräte | 1 |
Mein Siemens Wäschetrockner hatte einen Fehler in der Elektronik. Ich hatte alle Temperaturfühler durchgemessen, den Türverschluss überbrückt und sogar die Heizung abgeklemmt. Aber der Trockner blieb immer nach ca. 2 1/2 Minuten stehen und schaltete sich wieder aus. Irgendwann habe ich die Kondensatoren auf der Leistungselektronik ausgelötet und durchgemessen. Aber auch die Kondensatoren ca. 5 Stück an der Zahl hatten keinen Fehler. So war mein persönliches Fazit das die Leistungselektronik des Wäschetrockners defekt ist.
Weiterlesenvon ByteYourLife | Sep. 5, 2010 | Haushaltsgeräte | 5 |
Ich habe mir im Oktober 2007 einen Kondenstrockner der Firma Siemens gekauft. Leider ist der Trockner jetzt defekt und aus diesem Grund schreibe ich diesen Artikel. Der Wäschetrockner lief bei mir ohne Probleme bis er vor ein paar Tagen nach dem Einschalten Probleme gemacht hat und ausgeht / stillsteht. Er geht immer nach ca. 2 Minuten aus, also komplett aus wie vom Strom genommen und nach ca. einer Minuten schaltet er sich wieder an aber in den Standby Modus.
Weiterlesen
Recent Comments